BackUp2Tape: Wohin geht die Reise?

Wohin geht die Reise?

Wie sieht die Zukunft von Bandsicherungen in den nächsten Jahren aus?

Blick in die Vergangenheit

Linear Tape Open (LTO) wurde als Gemeinschaftsprojekt von IBM, HP und Seagate erarbeitet und ist eine Spezifikation für ½ -Zoll-Magnetbänder und den entsprechenden Bandlaufwerk. Ursprünglich war es geplant, zwei verschiedene Formate LTO-Ultrium (Datensicherung) und LTO-Accelis (Archivierung) zu etablieren, zur Markteinführung schaffte es jedoch nur LTO- Ultrium.

Was tun gegen Cyberkriminalität?

Jahr für Jahr werden immer mehr Unternehmen Ziele von Ransomware bzw. Cyberangriffen, was können Sie machen, um sich davor zu schützen?
Eine mögliche Lösung ist das erstellen von Sicherungskopien der Daten auf einem LTO-Bandspeichermedien. Dadurch das die Bandspeichermedien vom Netzwerk getrennt werden, sind die Daten vor Ransomware isoliert und geschützt. Selbst wenn die Bänder durch Diebstahl abhandenkommen, sind diese mit einer integrierten AES-256-Verschlüsselung geschützt. Somit sind Sie sowohl lokal als auch online vor allen Eventualitäten abgesichert.

Vorteile von Sicherungen auf Band:

LTO-Bandlösungen bieten im Vergleich zu bisherigen langfristige Archivierung Technologien, deutlich niedrigere Gesamtbetriebskosten. Hochskalierbare Bandlösungen mit hoher Speicherdichte können die Kosten für Stellfläche und Ressourcen deutlich senken. LTO-9 verfügt gegen über der älteren Generation LTO-8 eine Steigerung der Speicherkapazität von über 50%. Auch die zukünftigen Generationen haben im Vergleich zu alternativen Speichermedien eine deutlich größere Kapazität und schnellere Lese- und Schreibgeschwindigkeit.

Wie schaut die Zukunft aus?

Daten, Sicherungskopien und Archivierung sind immer wichtiger und werden immer größer. Das heißt auch, dass die Anforderung an Möglichem Speicher immer größer werden. Mit einer LTO-9 lassen sich mittlerweile auf einer einzigen Datenkassetten bis zu 45 TB verschlüsselt schützen und mit einem einzigen Laufwerk bis zu 400 Megabyte pro Sekunde speichern. So kommen Sie mit LTO an schnelle, kostengünstige und sichere Speicherkapazität.

Statistik über die Wachstumsrate von LTO-Backup Bändern

Weitere Beiträge

Die ALLinONE verabschiedet sich von..

ihrem längsten Mitarbeiter, Unterstützer und Firmengründer.

Schutz von Daten in Microsoft SaaS Applikationen

Die Datensicherung von Objekten in der Cloud ist absolut notwendig. Selbst Microsoft empfiehlt hier externe Anbieter, um das Risiko zu minimieren.

Schnelle Installation durch einen Deployment Server

Mit einem Deployment Server ist es möglich, viele Computer rasch mit einem Betriebssystem und Programmen zu installieren. Aber wie funktioniert das eigentlich?

Einige Microsoft Dienste offline

Microsoft meldet heute Morgen um 08:05 Uhr eine Störung ihrer Dienste. Hierbei handelt es sich scheinbar um ein weltweites Problem.

Webinar „Digitale Einbrecher – Hacker klopfen nicht an“

Wir laden Sie herzlich am 17.01.2023 von 16 bis 17 Uhr zu dem Webinar “Digitale Einbrecher – Hacker klopfen nicht an” ein.

Cloud Computing: IaaS vs. PaaS vs. SaaS

Neben Infrastructure as a Service als eines der Hauptmodelle für Cloud-Computing-Dienst gibt es noch Platform as a Service und Software as a Service, doch was unterscheidet die Varianten?

Wie uns Skripte den Arbeitsalltag erleichtern

Ob ein kleines Batch File, das ein Netzlaufwerk einbindet, oder große PowerShell-Skripte, die einen Server komplett autonom steuern können- vor allem bei sich ständig wiederholenden Aufgaben können Skripte dem Nutzer eine Menge Arbeit abnehmen.

AMD EPYC Genoa Server CPUs

AMD stellte kürzlich ihre neuen Server-CPUs “Genoa” vor. In unserem Beitrag fassen wir die wichtigsten Neuerungen kurz zusammen.

it-sa 2022 – Europas führende Fachmesse für IT-Sicherheit

ALLinONE besuchte die it-sa in Nürnberg, um sich über Lösungen für Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit zu informieren.

Berufsmesse in Rain - Wir bilden aus!

Am 11.10.2022 waren wir zu Gast auf der Berufsmesse in Rain. Auch im Jahr 2023 bilden wir in unserer hausinternen IT-Academy aus.

Glasfaser die Zukunft des Internets

Glasfaser wird in der heutigen Zeit immer wichtiger und ist vermutlich ein bekannter Begriff, dennoch stellt sich die Frage: “Was versteht man unter einem Glasfaserkabel und wie funktioniert das Ganze überhaupt?”.

Arbeitszeiterfassung wird Pflicht!

Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden: In Deutschland gilt die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung. Wie wirkt sich das auf Vertrauensarbeitszeit, mobiles Arbeiten und Homeoffice aus?

DAS BIETEN WIR AN

Werfen Sie einen Blick auf unser Leistungsportfolio.