Starface - Ein Anruf, viele Geräte

STARFACE „iFMC“ und „CALL2GO“

Der moderne Arbeitsplatz sieht verschiedene Möglichkeiten zum Telefonieren vor. Ganz klassisch natürlich über das Tischtelefon, sowie an computergestützten Arbeitsplätzen auch via Headset. Zudem ist meist noch ein Mobiltelefon vorhanden, welches ebenfalls dem gleichen Benutzer zugeordnet wird. Verlässt dieser Benutzer seinen Arbeitsplatz, sollten alle Anrufe auf sein Mobiltelefon weitergeleitet werden.

Was ist STARFACE „iFMC“?

STARFACE hat „iFMC“ integriert um Endgeräte anzubinden, die nicht direkt mit der STARFACE Telefonanlage verbunden sind. „iFMC“ steht für Integrated Fixed Mobile Conver-gence und ermöglicht z.B. das parallele Klingeln eines Tischtelefons und des Mobiltelefons eines Benutzers. Dadurch ist der Benutzer auch unterwegs auf seiner Festnetznummer er-reichbar. Durch „Clip-no-screening“ wird dem Anrufer auch nach Annahme des Gesprächs am Mobiltelefon die angerufene Festnetznummer signalisiert.

 

 

Zudem ist die Konfiguration für den Benutzer, über seinen STARFACE Client, kinderleicht. Im „iFMC“-Menü des Clients kann zusammen mit der Mobilfunknummer auch eine Verzögerung und ein Zeitplan eingetragen werden. Im Beispiel aus der Abbildung klingelt das Mobiltelefon mit 5 Sekunden Verzögerung von Montag bis Donnerstag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr, so-wie am Freitag zwischen 8:00 und 15:00 Uhr.

 

Und dann war da doch noch „CALL2GO“

 

STARFACE hat das Feature „CALL2GO“ integriert, um Anrufe einfach zwischen den einzelnen Endgeräten des Benutzers zu „verschieben“. Gibt der Benutzer zwei Sternchen „**“ hintereinander in einem, über die Anlage geführten Anruf ein, klingeln alle Endgeräte des Benutzers. Nach Annahme des Anrufs befindet sich das Gespräch am jeweiligen Endgerät, egal ob Tischtelefon, Softphone oder Mobiltelefon.

 

Weitere Beiträge

Kritische Sicherheitslücke in Broadcom VMware ESXi, Workstation, Fusion und Tools (VMSA-2025-0013)

Details und die Empfehlung zu dieser Sicherheitslücke finden Sie in unserem Beitrag.

ALLinONE erhält Sophos Akkreditierung für MDR

ALLinONE ist nun offiziell Sophos MDR Partner. Erfahren Sie, warum MDR heute ein entscheidender Baustein moderner IT-Sicherheit ist.

ALLinONE erhält Sophos Akkreditierung für Endpoint and XDR

Wir sind nun akkreditierter Sophos Partner für Endpoint und XDR.

Kritische Sicherheitslücke in Microsoft Windows (CVE-2025-47981)

Details und die Empfehlung zu dieser Sicherheitslücke finden Sie in unserem Beitrag.

Microsoft veröffentlicht Exchange Server Subscription Edition (SE)

Die moderne Exchange-Version für lokale, hybride und Cloud-Szenarien

Die Zukunft der Datenspeicherung: LTO-10 steht in den Startlöchern

Erfahren Sie wann LTO-10 eingeführt wird und welche Vorteile die neue Generation bietet.

Kritische Sicherheitslücke in VMware Tools for Windows (CVE-2025-22230)

Details und die Empfehlung zu dieser Sicherheitslücke finden Sie in unserem Beitrag.

Kritische Sicherheitslücken in VMware ESXi, Workstation, und Fusion

Details und Empfehlungen zu diesen Sicherheitslücken finden Sie in unserem Beitrag.

Exchange Summit 2025 in Würzburg

Erfahren Sie mehr über unseren Besuch bei Exchange Summit 2025 in Würzburg.

Einfach. Sicher. Ausgezeichnet - Die Starface PBX Cloud-Telefonie

Die Starface im Cloud PBX Vergleichstest. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Blogbeitrag.

Rückblick it-sa 2024 - Die führende Veranstaltung rund um IT-Sicherheit

Erfahren Sie mehr über unseren Besuch auf der it-sa 2024 in Nürnberg.

Webinar-Einladung: Entdecken Sie die neue Sophos XGS Firewall

Nehmen Sie an diesem kostenfreien Webinar teil und erfahren Sie mehr über die neuen Desktop Modelle der XGS-Serie.

DAS BIETEN WIR AN

Werfen Sie einen Blick auf unser Leistungsportfolio.